Flussreisen mit Dialyse

Dialyse Flusskreuzfahrten mit der MS Bolero
Bestimmt ist auch eine Flussreise ganz nach Ihrem Geschmack dabei! Kommen Sie doch einfach mit uns an Bord der MS Bolero und genießen eine der vielfältigen Flussreisen auf der Donau. Erleben Sie das Donaudelta, die Natur und die Metropolen der Donau....
In 2023 gibt es mehrere für Dialysereisen mit der MS Bolero von Nicko Cruises
20.03.- 27.03.23 Passau-Budapest-Passau
27.03.- 03.04.23 Passau-Budapest-Passau
03.04.- 10.04.23 Passau-Budapest-Passau
10.04.- 24.04.23 Passau-Donaudelta-Passau
24.04.- 01.05.23 Passau-Budapest-Passau
01.05.- 08.05.23 Passau-Budapest-Passau
08.05.- 22.05.23 Passau-Donaudelta-Passau
22.05.- 29.05.23 Passau-Budapest-Passau
29.05.- 05.06.23 Passau-Budapest-Passau
05.06.- 19.06.23 Passau-Donaudelta-Passau
19.06.- 26.06.23 Passau-Budapest-Passau
26.06.- 03.07.23 Passau-Budapest-Passau
03.07.- 17.07.23 Passau-Donaudelta-Passau
17.07.- 31.07.23 Passau-Donaudelta-Passau
31.07.- 14.08.23 Passau-Donaudelta-Passau
14.08.- 28.08.23 Passau-Donaudelta-Passau
28.08.- 04.09.23 Passau-Budapest-Passau
04.09.- 11.09.23 Passau-Budapest-Passau
11.09.- 18.09.23 Passau-Budapest-Passau
18.09.- 25.09.23 Passau-Budapest-Passau
25.09.- 09.10.23 Passau-Donaudelta-Passau
09.10.- 16.10.23 Passau-Budapest-Passau
16.10.- 23.10.23 Passau-Budapest-Passau
23.10.- 06.11.23 Passau-Donaudelta-Passau
So funktioniert die Buchung mit Dialyseplatz:
- Wunschreise aussuchen
- Freie Dialyse-Plätze von DiaCare über uns bestätigen lassen/ gerne übernehmen wir die Anmeldung für Sie
- Buchung wie gehabt bei uns vornehmen
- Begrenzte Plätze pro Kreuzfahrt für Dialyse-Patienten mit Begleitung verfügbar
Was ist eine Dialyse Fluss Kreuzfahrt?
Eine Flussreise mit Dialyse ist nichts anderes als jede andere Flussreise auch, denn es gibt keinen Unterschied zu anderen Fluss Kreuzfahrten. Einziger Unterschied ist, dass Ihr Schiff ein Dialysezentrum an Bord besitzt. Ansonsten stehen Ihnen die gleichen Angebote wie den anderen Passagieren zur Verfügung.
Warum eine Kreuzfahrt für Dialyse Patienten?
Eine Flusskreuzfahrt ist für Dialysepatienten eine optimale Möglichkeit flexibel europäische Städte zu entdecken. Jeden Tag an einem anderen Ziel aufwachen und das ohne Koffer zu packen. Zudem bekommen Sie die Behandlung durch deutsche Ärzte in gewohnt hohem Standard an Bord.
Wer betreut mich auf meiner Kreuzfahrt?
Ihre Flusskreuzfahrt wird, zusätzlich zur normalen Versorgung an Bord, von einem spezialisierten medizinischem Team begleitet. Es handelt sich um einen deutschsprachigem Nephrologen und speziell ausgebildeten Krankenschwestern.
Wie verläuft meine Dialyse Behandlung?
Das medizinische Team nimmt Kontakt mit Ihrem Nephrologen zu Hause auf und weiß bereits vor Ihrer Ankunft an Bord alles Notwendige. Es kennt damit die Besonderheiten Ihrer Behandlung und Ihre Gewohnheiten. (längere Sitzungen, etc.)
Wann wird an Bord dialysiert?
Die Dialysesitzungen wird (wenn möglich) der Route und dem Reiseprogramm angepasst. Vorzugsweise wird die Behandlung an den längeren Fahrtstrecken beziehungsweise vor oder nach den Landausflügen durchgeführt. Nach Möglichkeit sind Hafenaufenthalte Dialyse-freie Zeit, sodass Sie in der Wahl Ihrer Ausflüge keine Einschränkung hinnehmen müssen.
Wie ist die Dialysestation an Bord ausgestattet?
Die Dialysestationen sind auf allen Schiffen mit Maschinen des Typs Fresenius 4008 B ausgestattet. Separate Wasseraufbereitung und Notstromaggregat sorgen für den höchsten Dialysestandard. Auf den meisten Schiffen stehen sowohl Einzel- als auch Mehrbettzimmer zur Verfügung.
Sie müssen also, auch in den entlegensten Gebieten, nicht auf den gewohnt hohen technischen und medizinischen Standard verzichten.
Wer übernimmt die Kosten der Dialysesitzungen an Bord?
Eine Kostenübernahme für die Behandlung an Bord durch Ihre Krankenkasse ist möglich und muss vor Reiseantritt geregelt werden. Wir sind dabei selbstverständlich behilflich.
Was muß ich bei der Urlaubsplanung beachten?
Wie gesagt, es gibt keinen Unterschied zu anderen Kreuzfahrten, außer dass unsere Angebote zusätzlich für alle Nierenpatienten, deren Familie und Freunde verfügbar sind. Damit bereiten Sie sich wie auf eine normale Seereise vor und suchen sich die schönste Route aus.
Bemerkenswerterweise werden auch die teilweise sehr langen Fernflüge zu den Einschiffungshäfen von den Patienten gut vertragen, wenn sie entsprechend vorbereitet sind (beispielsweise Thromboseprophylaxe).
Zusätzlich stellen wir bereits vor der Buchung den Kontakt zu dem begleitenden Arzt her. Er wird sich mit Ihrem Nephrologen in Verbindung setzen und alle medizinischen Details abklären.
Parallel dazu helfen wir Ihnen bei der Klärung der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.
Warteliste Transplantation
Falls man auf einer Warteliste zur Nierentransplantation steht, sollte man sich für eine Kreuzfahrt entscheiden, die zulässt, dass man innerhalb einer gewissen Zeit das Transplantationszentrum erreicht; daher ist die Route der Reise ein wichtiges Kriterium. Bei Flussreisen ist das oft nicht das große Problem, da man relativ schnell an Land ist und von dort aus in der regel sehr schnell wieder am Heimatort sein kann. In einigen Fällen ist die Mitgliedschaft in einer Organisation empfehlenswert, die Sie im Falle eines Transplantationsangebotes zurückholt. Dies kann auch aufgrund einer plötzlich eintretenden Erkrankung sinnvoll sein. Da nicht jede Reisekrankenversicherung diese Leistung erbringt sollte man dies vorher abklären. Eine mögliche Alternative ist z.B. auch die Mitgliedschaft bei ADAC, der Deutschen Rettungsflugwacht, etc. so dort das erhöhte Risiko abgedeckt wird.
Detaillierte Informationen über die Dialyse an Bord und die dafür nötige Anmeldung bekommen Sie direkt bei dem zuständigen Dialyse-Arz oder aber auch von:
Schiffsdialyse Dr. Rittich, Herr Dr. Rittich oder DiaCare.
Newsletter für Dialyse Flussreisen anmelden